Kluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
Interpellation
Interpellation Sf per. Wortschatz fach. (16. Jh. ) Entlehnung. Entlehnt aus l. interpellatio "Einspruch", Abstraktum zu l. interpellāre "Einspruch erheben", Intensivum zu l. pellere "schlagen, treffen, stoßen" und l. inter- "zwischen".   Ebenso nndl. interpellatie, ne. interpellation, nfrz. interpellation, nschw. interpellation, nnorw. interpellasjon. Aus einer parallelen lateinischen Formation appellieren; vom Grundverb abgeleitet ist "Impuls" und "Propeller". lateinisch l.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Interpellation