Kluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
inter-
inter- Präfix "zwischen, in der Mitte von" (z.B. interkontinental, "Interregnum", "Intermezzo") erw. fach. (-) Beschreibung von Affixen. Das Präfix wurde in Entlehnungen aus den romanischen Sprachen ins Deutsche übernommen; sein Ursprung ist l. inter-; vgl. d. "unter". In modernen Bildungen ist inter- gelegentlich aus international gekürzt. Wortbildung 3 (1978), 223;
Cottez (1980), 205f.;
Carstensen 2 (1994), 708f. lateinisch
l.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: inter-