Kluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
intensiv
intensiv Adj std. (18. Jh. ) Entlehnung. Entlehnt aus frz. intensif und relatinisiert. Das französische Wort aus frz. intense "heftig", dieses aus l. intēnsus, Partizipialform zu l. intendere "seine Aufmerksamkeit auf etwas richten" (von der Wurzelform tend-, die ursprünglich nur dem Präsens zukommt; das reguläre Partizip ist intentus). Abstraktum: Intensität; Verb: intensivieren.   Ebenso nndl. intensief, ne. intensive, nschw. intensiv, nnorw. intensiv; "Intention", "Tendenz".
DF 1 (1913), 301. französisch frz.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: intensiv