Kluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
Intendant
Intendant Sm per. Wortschatz fach. (18. Jh. ) Entlehnung. Entlehnt aus frz. intendant "Verwaltungsleiter"; dieses ist dekomponiert aus älterem superintendant, aus ml. superintendens, aus l. super und l. intendere "seine Aufmerksamkeit auf etwas lenken". Im Deutschen wird diese Bezeichnung auf das Theater beschränkt, während die unmittelbare Entlehnung aus dem Lateinischen (Superintendent) vorwiegend ein kirchlicher Titel ist.   Ebenso nndl. intendant, ne. intendant, nschw. intendant, nnorw. intendant; "Intention", "Tendenz". französisch frz.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Intendant