Kluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
instruieren
instruieren Vsw std. (16. Jh. ) mit Adaptionssuffix. Entlehnt aus l. īnstruere, eigentlich "hineinfügen, herrichten, ausrüsten", zu l. struere "schichten, errichten" und l. in-. Näher an der Ausgangsbedeutung bleibt die Sippe von "Instrument". Abstraktum: Instruktion; Nomen agentis: Instrukteur; Adjektiv: instruktiv.   Ebenso nndl. instrueren, ne. instruct, nfrz. instruire, nschw. instruera, nnorw. instruere. Zur lateinischen Verwandtschaft s. "konstruieren".
DF 1 (1913), 298;
Weimann, K.-H. DWEB 2 (1963), 394. lateinisch
l.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: instruieren