Kluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
Institut
Institut Sn std. (18. Jh. ) Entlehnung. Entlehnt aus l. īnstitūtum "Einrichtung", dem substantivierten PPP. von l. īnstituere (īnstitūtum) "hinstellen, aufstellen, einrichten, regeln", zu l. statuere "stellen, errichten" und l. in-. Abstraktum: Institution.   Ebenso nndl. instituut, ne. institute, nfrz. institut, nschw. institut, nnorw. institutt. Zur lateinischen Verwandtschaft s. "Statut" und weiter "Distanz"; zur deutschen s. "stehen".
DF 1 (1913), 298;
HWPh 4 (1976), 418-424 (zu
Institution). lateinisch l.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Institut