Kluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
Insasse
Insasse Sm erw. obs. (14. Jh. ), mhd. insæze, īnsæze "Einsitzender" Stammwort. Zu "in" und "sitzen" über ein dehnstufiges Verbalabstraktum. Ähnliche Bildungen sind "Beisasse" und Hintersasse. Aus entsprechendem mndd. insēte kommt ndd. Inste m. "Häusler". S. auch "Kossat", "Saß", "Truchseß". deutsch s. sitzen
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Insasse