Kluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
improvisieren
improvisieren Vsw std. (18. Jh. ) mit Adaptionssuffix. Entlehnt aus it. improvvisare, zu it. improvviso "unvermutet", aus l. improvīsūs, zu l. prōvidēre "vorhersehen, Vorkehrungen treffen" und l. in-, zu l. vidēre "sehen, begreifen" und l. prō-. Das Wort wird aus dem italienischen Stegreiftheater übernommen. Abstraktum: Improvisation.   Ebenso nndl. improviseren, ne. improvise, nfrz. improviser, nschw. improvisera, nnorw. improvisere. Zu Entlehnungen aus der lateinischen Sippe s. "revidieren".
DF 1 (1913), 286f. italienisch it.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: improvisieren