Kluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
Imprimatur
Imprimatur Sfn "Freigabe zum Druck" per. Wortschatz fach. (18. Jh. ) Entlehnung. Der lateinische Ausdruck bedeutet "es werde gedruckt, es kann gedruckt werden". Benützt bei der kirchlichen Druckerlaubnis und in späterer Zeit bei der Freigabe der Korrekturfahnen zum Druck durch die Zensurbehörden oder den Autor.   Ebenso nndl. imprimatur, ne. imprimatur, nfrz. imprimatur, ndn. imprimatur, nnorw. imprimatur.
DF 1 (1913), 286. lateinisch l.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Imprimatur