Kluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
imprägnieren
imprägnieren Vsw erw. fach. (16. Jh. ) mit Adaptionssuffix. Das Wort ist entlehnt aus l. impraegnāre "schwängern", zu l. praegnāns "schwanger" und l. in-, zu l. nāscī "gezeugt werden, geboren werden, entstehen" und l. prae-. Das lateinische Wort wird auch in der übertragenen Bedeutung "erfüllen, sättigen" gebraucht, auf die sich die moderne Bedeutung bezieht, zunächst in der Fachsprache der Chemie.   Ebenso ne. impregnate, nndl. impregneren, nfrz. imprégner, nschw. impregnera, nnorw. impregnere. Zur Sippe des lateinischen Wortes s. "Genus".
DF 1 (1913), 285;
Weimann, K.-H. DWEB 2 (1963), 393. lateinisch
l.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: imprägnieren