Kluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
immanent
immanent Adj "in der Sache liegend" per. Wortschatz fach. (18. Jh. ) Entlehnung. Entlehnt aus dem ml. immanēns der philosophischen Wissenschaftssprache; dieses eine Partizipialform zu l. immanēre "darin bleiben, anhaften". Aus der gleichen Grundlage "permanent" und weiter entfernt "Menagerie".   Ebenso nndl. immanent, ne. immanent, nfrz. immanent, nschw. immanent, nnorw. immanent. lateinisch l.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: immanent