Kluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
Illusion
Illusion Sf std. (18. Jh. ) Entlehnung. Entlehnt aus frz. illusion und l. illūsio (-ōnis), dieses zu l. illūdere (illūsum) "täuschen, betrügen, verspotten", zu l. lūdere (lūsum) "Possen treiben, spielen, täuschen" und l. in-. Adjektiv: illusorisch; Präfixableitung: desillusionieren.   Ebenso nndl. illusie, ne. illusion, nschw. illusion, nnorw. illusjon; "Präludium".
DF 1 (1913), 282;
HWPh 4 (1976), 204-215;
Jones, W. J. SN 51 (1979), 260. französisch
l.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Illusion