Kluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
Haftel
Haftel (auch Heftel, älter Häftel) Smfn "Häkchen am Kleidungsstück, Fiebel, Befestigungspflock" per. Wortschatz reg. (13. Jh. ), mhd. haftel, heftel n. Stammwort Ursprünglich Diminutiv zu "Haft" in der Bedeutung "Fessel, Haken". deutsch s. Haft
Haftel (auch Heftel, älter Häftel) Smfn "Häkchen am Kleidungsstück, Fiebel, Befestigungspflock" per. Wortschatz reg. (13. Jh. ), mhd. haftel, heftel n. Stammwort Ursprünglich Diminutiv zu "Haft" in der Bedeutung "Fessel, Haken". deutsch s. Haft