Kluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
habhaft
habhaft Adj std. phras. (15. Jh. ) Stammwort. In einer Sache habhaft werden u.ä. Ursprünglich "mit Habe versehen, wohlhabend"; mit "werden" (seit dem 16. Jh. ) "etwas bekommen"; daraus die heutige Bedeutung. deutsch s. haben, s. -haft
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: habhaft