Kluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
Grus
Grus Sm "Zerbröckeltes" per. Wortschatz reg. (18. Jh. ) Stammwort. Ursprünglich niederdeutsches Wort, dem obd. Graus "Sandkorn" entspricht. Mhd. grūz m./f. , vergleichbar mit ae. grytta f. "grobes Mehl". Mit untypischem Vokalismus wie "Grieß" zu g. * greut-a- "zerreiben". deutsch s. Grieß
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Grus