Kluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
genetisch
genetisch Adj "die Entstehung betreffend; erblich bedingt" erw. fach. (18. Jh. ) Entlehnung. Aus einem spl. geneticus, das formal zu den lateinischen Bildungen der Wurzel ig. * genə- "erzeugen" gehört, semantisch aber von gr. génesis "Entstehung" abhängig ist. Ebenso nndl. genetisch, ne. genetic, nfrz. génétique, nschw. genetisk, nnorw. genetisk; "-gen"; "Genus", "Genetiv".
✎ DF 1 (1913), 242. lateinisch l.
genetisch Adj "die Entstehung betreffend; erblich bedingt" erw. fach. (18. Jh. ) Entlehnung. Aus einem spl. geneticus, das formal zu den lateinischen Bildungen der Wurzel ig. * genə- "erzeugen" gehört, semantisch aber von gr. génesis "Entstehung" abhängig ist. Ebenso nndl. genetisch, ne. genetic, nfrz. génétique, nschw. genetisk, nnorw. genetisk; "-gen"; "Genus", "Genetiv".
✎ DF 1 (1913), 242. lateinisch l.