Kluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
genau
genau Adj std. (13. Jh. ), mhd. genou "sorgfältig", Adv. "knapp", mndd. nau, nndl. nauw "eng, pünktlich", mndl. noauwe "eng, schmal, knapp" Stammwort. Aus g. * hnawwa- Adj. "knapp, eng", auch in anord. hnøggr, ae. hneaw, wfrs. nau. Gehört zu "benauen" und weiter zu einer Grundlage g. * -hnōww-a- Vst. "reiben", die lautlich ziemlich unfest ist. Abstraktum: Genauigkeit. Seebold (1970), 123f.;
Heidermanns (1993), 300. deutsch
gwn.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: genau