Kluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
gemäß
gemäß Adj /Präp. std. (9. Jh. ), mhd. gemæze, ahd. gemāze Stammwort. Aus wg. * ga-mǣtja- "angemessen", auch in ae. (ge)mǣte. Adjektiv der Möglichkeit zu "messen", also "was gemessen werden kann". In der Bedeutung "passend zu..." heute als Halbsuffix verwendet (kindgemäß usw. ).✎ Seibicke, W. MS 1963, 33-47, 73-78 (zum Gebrauch von -gemäß als Suffixoid);
Inghult, G.: Die semantische Struktur desubstantivischer Bildungen auf "-mäßig" (Stockholm 1975), 121-129. westgermanisch s. messen
gemäß Adj /Präp. std. (9. Jh. ), mhd. gemæze, ahd. gemāze Stammwort. Aus wg. * ga-mǣtja- "angemessen", auch in ae. (ge)mǣte. Adjektiv der Möglichkeit zu "messen", also "was gemessen werden kann". In der Bedeutung "passend zu..." heute als Halbsuffix verwendet (kindgemäß usw. ).✎ Seibicke, W. MS 1963, 33-47, 73-78 (zum Gebrauch von -gemäß als Suffixoid);
Inghult, G.: Die semantische Struktur desubstantivischer Bildungen auf "-mäßig" (Stockholm 1975), 121-129. westgermanisch s. messen