Kluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
Gagat
Gagat Sm "als Schmuckstein verwendete Pechkohle" per. Wortschatz fach. (13. Jh. ), mhd. gagātes Entlehnung. Ist entlehnt aus l. gagātēs (lapis), dieses aus gr. gagátēs. So benannt nach der Stadt und dem Fluß Gagas in Kleinasien. Ebenso nndl. git, ne. jet, nfrz. jais, nschw. gagat.
✎ Lüschen (1979), 221. lateinisch Name
Gagat Sm "als Schmuckstein verwendete Pechkohle" per. Wortschatz fach. (13. Jh. ), mhd. gagātes Entlehnung. Ist entlehnt aus l. gagātēs (lapis), dieses aus gr. gagátēs. So benannt nach der Stadt und dem Fluß Gagas in Kleinasien. Ebenso nndl. git, ne. jet, nfrz. jais, nschw. gagat.
✎ Lüschen (1979), 221. lateinisch Name