Kluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
fraternisieren
fraternisieren Vsw "sich verbrüdern" per. Wortschatz fremd. Erkennbar fremd (18. Jh. ) mit Adaptionssuffix. Entlehnt aus frz. fraterniser, dieses aus spl. frāternāre, zu l. frāternus "brüderlich", zu l. frāter "Bruder". Ebenso nndl. fraterniseren, ne. fraternize, nfrz. fraterniser, ndn. fraternisere, nschw. fraternisera, nnorw. fraternisere. Zu dessen Verwandtschaft s. "Bruder".
✎ DF 1 (1913), 225. französisch frz.
fraternisieren Vsw "sich verbrüdern" per. Wortschatz fremd. Erkennbar fremd (18. Jh. ) mit Adaptionssuffix. Entlehnt aus frz. fraterniser, dieses aus spl. frāternāre, zu l. frāternus "brüderlich", zu l. frāter "Bruder". Ebenso nndl. fraterniseren, ne. fraternize, nfrz. fraterniser, ndn. fraternisere, nschw. fraternisera, nnorw. fraternisere. Zu dessen Verwandtschaft s. "Bruder".
✎ DF 1 (1913), 225. französisch frz.