Kluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
Fräse
Fräse Sf (spanabhebende Maschine) erw. fach. (19. Jh. ) Entlehnung. Entlehnt aus frz. fraise "Rundfeile", eigentlich "Halskrause" (zu frz. fraiser "kräuseln"). Verb: fräsen. Ebenso nndl. frees, fraise, ne. fraise, nfrz. fraise, ndn. fræse, nschw. fräs, nnorw. freser. französisch frz.
Fräse Sf (spanabhebende Maschine) erw. fach. (19. Jh. ) Entlehnung. Entlehnt aus frz. fraise "Rundfeile", eigentlich "Halskrause" (zu frz. fraiser "kräuseln"). Verb: fräsen. Ebenso nndl. frees, fraise, ne. fraise, nfrz. fraise, ndn. fræse, nschw. fräs, nnorw. freser. französisch frz.