Kluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
Fraktion
Fraktion Sf "parlamentarische Vertretung einer Partei, Gruppe" erw. fach. (19. Jh. ) Entlehnung. Entlehnt aus frz. fraction "Gruppierung", älter "Bruchstück, Teil", dieses aus l. frāctio (-ōnis) "Bruchstück", zu l. frangere (frāctum) "brechen". Ebenso ne. fraction, nndl. fractie, ndn. fraktion, nschw. fraktion, nnorw. fraksjon; "Fragment".
✎ DF 1 (1913), 225;
Grundbegriffe 4 (1978), 677-733. französisch l.
Fraktion Sf "parlamentarische Vertretung einer Partei, Gruppe" erw. fach. (19. Jh. ) Entlehnung. Entlehnt aus frz. fraction "Gruppierung", älter "Bruchstück, Teil", dieses aus l. frāctio (-ōnis) "Bruchstück", zu l. frangere (frāctum) "brechen". Ebenso ne. fraction, nndl. fractie, ndn. fraktion, nschw. fraktion, nnorw. fraksjon; "Fragment".
✎ DF 1 (1913), 225;
Grundbegriffe 4 (1978), 677-733. französisch l.