Kluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
fahrig
fahrig Adj "nervös" std. stil. (16. Jh. ) Stammwort. Eine Bildung wie fnhd. ferig "hurtig, schnell", zu "fahren", vermutlich zunächst mit der Bedeutung "schnell, beweglich o.ä. ". Vgl. umgangssprachliches herumfahren "herumfuchteln". deutsch s. fahren
fahrig Adj "nervös" std. stil. (16. Jh. ) Stammwort. Eine Bildung wie fnhd. ferig "hurtig, schnell", zu "fahren", vermutlich zunächst mit der Bedeutung "schnell, beweglich o.ä. ". Vgl. umgangssprachliches herumfahren "herumfuchteln". deutsch s. fahren