Kluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
fachen
fachen (meist anfachen, entfachen) Vsw std. stil. (15. Jh. ), fnhd. fochen Entlehnung. Entlehnt aus ml. focare "entfachen" (zu l. focus "Feuerstelle"). "fächeln", "Fächer", "Fokus", "Foyer". lateinisch l.
fachen (meist anfachen, entfachen) Vsw std. stil. (15. Jh. ), fnhd. fochen Entlehnung. Entlehnt aus ml. focare "entfachen" (zu l. focus "Feuerstelle"). "fächeln", "Fächer", "Fokus", "Foyer". lateinisch l.