Kluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
exzerpieren
exzerpieren Vsw "Auszüge machen" erw. fach. (17. Jh. ) Entlehnung. Entlehnt aus l. excerpere (excerptum), zu l. carpere "pflücken, aussuchen, auswählen" und l. ex-. Abstraktum: Exzerpt. Ebenso nndl. excerperen, ne. excerpt, nschw. excerpera, nnorw. ekserpere.
✎ DF 1 (1913), 197. lateinisch l.
exzerpieren Vsw "Auszüge machen" erw. fach. (17. Jh. ) Entlehnung. Entlehnt aus l. excerpere (excerptum), zu l. carpere "pflücken, aussuchen, auswählen" und l. ex-. Abstraktum: Exzerpt. Ebenso nndl. excerperen, ne. excerpt, nschw. excerpera, nnorw. ekserpere.
✎ DF 1 (1913), 197. lateinisch l.