Kluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
exquisit
exquisit Adj "erlesen, von besonderer Qualität" erw. fremd. Erkennbar fremd (17. Jh. ) Entlehnung. Entlehnt aus l. exquīsītus, dem PPP. von l. exquīrere, (älter:) l. exquaerere "aussuchen", zu l. quaerere "suchen, fragen" und l. ex-. Ebenso nndl. exquis, ne. exquisite, nfrz. exquis. Zur Sippe des zugrundeliegenden l. quaerere "suchen" s. "requirieren".
✎ DF 1 (1913), 191. lateinisch l.
exquisit Adj "erlesen, von besonderer Qualität" erw. fremd. Erkennbar fremd (17. Jh. ) Entlehnung. Entlehnt aus l. exquīsītus, dem PPP. von l. exquīrere, (älter:) l. exquaerere "aussuchen", zu l. quaerere "suchen, fragen" und l. ex-. Ebenso nndl. exquis, ne. exquisite, nfrz. exquis. Zur Sippe des zugrundeliegenden l. quaerere "suchen" s. "requirieren".
✎ DF 1 (1913), 191. lateinisch l.