Kluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
Ekelname
Ekelname Sm erw. obs. (16. Jh. ) Stammwort. Aus ndd. ökelname, das aus einer nordischen Sprache entlehnt ist, letztlich anord. aukanafn "Übername" (zu anord. auka "vermehren"); ins Englische entlehnt als nickname (aus ekename mit falscher Ablösung des unbestimmten Artikels). Im Neuhochdeutschen sekundär an "Ekel" angeschlossen. deutsch s. Ekel, s. Name
Ekelname Sm erw. obs. (16. Jh. ) Stammwort. Aus ndd. ökelname, das aus einer nordischen Sprache entlehnt ist, letztlich anord. aukanafn "Übername" (zu anord. auka "vermehren"); ins Englische entlehnt als nickname (aus ekename mit falscher Ablösung des unbestimmten Artikels). Im Neuhochdeutschen sekundär an "Ekel" angeschlossen. deutsch s. Ekel, s. Name