Kluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
einbalsamieren
einbalsamieren Vsw std. exot. ass. (13. Jh. , Form 17. Jh. ) Hybridbildung. Verdeutlichung von älterem (mhd. ) balsamiren. Gemeint ist die Haltbarmachung von Toten als Mumien (unter Verwendung von Balsam). In der modernen Sprache häufig übertragen verwendet (sich einbalsamieren lassen u.ä. ). Ebenso nndl. (in)balsamen, ne. embalm, nfrz. embaumer, nschw. balsamera, nnorw. balsamere; "Balsam". deutsch s. Balsam
einbalsamieren Vsw std. exot. ass. (13. Jh. , Form 17. Jh. ) Hybridbildung. Verdeutlichung von älterem (mhd. ) balsamiren. Gemeint ist die Haltbarmachung von Toten als Mumien (unter Verwendung von Balsam). In der modernen Sprache häufig übertragen verwendet (sich einbalsamieren lassen u.ä. ). Ebenso nndl. (in)balsamen, ne. embalm, nfrz. embaumer, nschw. balsamera, nnorw. balsamere; "Balsam". deutsch s. Balsam