Kluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
Eberraute
Eberraute Sf (Wermutpflanze) per. Wortschatz fach. (14. Jh. ) Entlehnung. Umgestaltet aus gleichbedeutendem l. (h)abrotonum n. , das seinerseits auf gr. abrótonon n. unklarer Herkunft zurückgeht.✎ LM 3 (1986), 1524-1526;
Lloyd/Springer 1 (1988), 28-30. lateinisch gr.
Eberraute Sf (Wermutpflanze) per. Wortschatz fach. (14. Jh. ) Entlehnung. Umgestaltet aus gleichbedeutendem l. (h)abrotonum n. , das seinerseits auf gr. abrótonon n. unklarer Herkunft zurückgeht.✎ LM 3 (1986), 1524-1526;
Lloyd/Springer 1 (1988), 28-30. lateinisch gr.