Kluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
Eberesche
Eberesche (auch als Aberesche, Eberbaum u.ä. bezeugt) Sf erw. fach. (15. Jh. ) Stammwort. Trotz des späten Auftretens wird der Zusammenhang mit einem keltischen Wort (und damit hohes Alter) vermutet: mir. ibar "Eibe" usw. Eiben und Ebereschen haben gleichermaßen rote Beeren; deshalb könnte die Bedeutungsübertragung verständlich sein.✎ Kutzelnigg, A. MS 84 (1974), 240f.;
RGA 6 (1986), 336f. deutsch iw.
Eberesche (auch als Aberesche, Eberbaum u.ä. bezeugt) Sf erw. fach. (15. Jh. ) Stammwort. Trotz des späten Auftretens wird der Zusammenhang mit einem keltischen Wort (und damit hohes Alter) vermutet: mir. ibar "Eibe" usw. Eiben und Ebereschen haben gleichermaßen rote Beeren; deshalb könnte die Bedeutungsübertragung verständlich sein.✎ Kutzelnigg, A. MS 84 (1974), 240f.;
RGA 6 (1986), 336f. deutsch iw.