Kluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
Brennpunkt
Brennpunkt Sm std. (17. Jh. ) Hybridbildung. Lehnübersetzung für l. pūnctum ūstiōnis für den Treffpunkt der durch eine Linse gehenden Strahlen, mit dem (im Fall von Sonnenstrahlen usw. ) brennbare Stoffe entzündet werden können. Wie das entsprechende l. focus dann übertragen auf "die Stelle, auf die sich alle Aufmerksamkeit konzentriert".   Ebenso nndl. brandpunt, nschw. brännpunkt, nnorw. brennpunkt. deutsch s. brennen, s. Punkt
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Brennpunkt