Kluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
Utensilien
Utensilien Spl "Gerätschaften, Dinge" erw. fremd. Erkennbar fremd (18. Jh. ) Entlehnung. Entlehnt aus l. ūtēnsilia n. "brauchbare Dinge", einer Substantivierung von l. ūtēnsilis "brauchbar", zu l. ūtī (ūsus sum) "von etwas Gebrauch machen, anwenden". Ebenso ne. utensil, nfrz. ustensiles, nschw. utensilier, nnorw. utensilier.
✎ DF 6 (1983), 71f. lateinisch l.
Utensilien Spl "Gerätschaften, Dinge" erw. fremd. Erkennbar fremd (18. Jh. ) Entlehnung. Entlehnt aus l. ūtēnsilia n. "brauchbare Dinge", einer Substantivierung von l. ūtēnsilis "brauchbar", zu l. ūtī (ūsus sum) "von etwas Gebrauch machen, anwenden". Ebenso ne. utensil, nfrz. ustensiles, nschw. utensilier, nnorw. utensilier.
✎ DF 6 (1983), 71f. lateinisch l.