Kluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
usurpieren
usurpieren Vsw "unrechtmäßig an sich nehmen" per. Wortschatz fach. (16. Jh. ) mit Adaptionssuffix. Entlehnt aus l. ūsurpāre "Besitz ergreifen", aus l. ūsus "Gebrauch" und abgeschwächtem l. rapere "an sich reißen". Gemeint ist "in Gebrauch nehmen und dadurch einen Besitzanspruch erheben" (wie l. ūsū capere).   Ebenso nndl. usurperen, ne. usurp, nfrz. usurper, nschw. usurpera, nnorw. usurpere.
DF 6 (1983), 65-69. lateinisch l.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: usurpieren