Kluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
Ursprung
Ursprung Sm std. (9. Jh. ), mhd. ursprunc m./n. , mndd. or(t)sprunc Stammwort. Mit anderem Ablaut ahd. urspring, mhd. ursprinc m./n. , mndd. ortsprunk. Das Wort bedeutet zunächst "Quelle" (im eigentlichen Sinne) und gehört als alte Nominalbildung zu erspringen, für das wir heute entspringen sagen. Adjektiv: ursprünglich. deutsch s. ur-, s. springen
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Ursprung