Kluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
überlegen
überlegen1 Vsw "nachdenken" std. (11. Jh. ) Stammwort. Mhd. überlegen, ahd. ubarleggen bedeutet "etwas überziehen, bedecken", dann auch "zusammenrechnen, überschlagen". Von diesem geht die heutige Bedeutung aus. deutsch s. über, s. liegenüberlegen2 AdjPP std. (14. Jh. , Bedeutung 16. Jh. ) Stammwort. Zu mhd. überligen, eigentlich "auf etwas liegen, belagern", dann (etwa von der Situation des Ringkampfs ausgehend) "stärker sein, überwinden". deutsch s. über, s. liegen
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: überlegen