Kluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
Aphasie
Aphasie Sf "(teilweiser) Verlust des Sprechvermögens" per. Wortschatz fach. (18. Jh. ) Entlehnung. Entlehnt aus gr. (poet. ) aphasía "Sprachlosigkeit", zu gr. áphatos "unerwähnt, unbekannt" zu gr. phánai "sprechen" und negierendem gr. "a-". Ebenso nndl. afasie, ne. aphasia, nfrz. aphasie, nschw. afasi, nnorw. afasi. Zur Sippe von gr. phánai "sprechen" s. "Blasphemie".
✎ HWPh 1 (1971), 436f. griechisch gr.
Aphasie Sf "(teilweiser) Verlust des Sprechvermögens" per. Wortschatz fach. (18. Jh. ) Entlehnung. Entlehnt aus gr. (poet. ) aphasía "Sprachlosigkeit", zu gr. áphatos "unerwähnt, unbekannt" zu gr. phánai "sprechen" und negierendem gr. "a-". Ebenso nndl. afasie, ne. aphasia, nfrz. aphasie, nschw. afasi, nnorw. afasi. Zur Sippe von gr. phánai "sprechen" s. "Blasphemie".
✎ HWPh 1 (1971), 436f. griechisch gr.