Kluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
Allüren
Allüren Spl (selten auch f. ) "auffälliges Benehmen, Gehabe" erw. fremd. Erkennbar fremd (19. Jh. ) Entlehnung. Entlehnt aus frz. allure f. , eigentlich "Gang", im Plural "Benehmen, Art und Weise", einer Ableitung von frz. aller "gehen" ("Allee"). Ebenso nndl. allures.
✎ DF 1 (21995), 388-390. französisch frz.
Allüren Spl (selten auch f. ) "auffälliges Benehmen, Gehabe" erw. fremd. Erkennbar fremd (19. Jh. ) Entlehnung. Entlehnt aus frz. allure f. , eigentlich "Gang", im Plural "Benehmen, Art und Weise", einer Ableitung von frz. aller "gehen" ("Allee"). Ebenso nndl. allures.
✎ DF 1 (21995), 388-390. französisch frz.