Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
			
						
			zögern
                        
zö·gern <zögerst, zögerte, hat gezögert> ohne OBJ ▪ jmd. zögert nicht sofort handeln, sondern abwarten, weil man sich nicht, entscheiden kann oder weil man ängstlich istBei dem Angebot sollte man nicht zögern, sondern gleich zugreifen., Er zögerte ein wenig, bevor er antwortete., Sie zögern noch mit ihrer Zusage.
‣ zögerlich
			
		
		zö·gern <zögerst, zögerte, hat gezögert> ohne OBJ ▪ jmd. zögert nicht sofort handeln, sondern abwarten, weil man sich nicht, entscheiden kann oder weil man ängstlich istBei dem Angebot sollte man nicht zögern, sondern gleich zugreifen., Er zögerte ein wenig, bevor er antwortete., Sie zögern noch mit ihrer Zusage.
‣ zögerlich

