Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
			
						
			vorverlegen
                        
vor·ver·le·gen <verlegst vor, verlegte vor, hat vorverlegt> mit OBJ ▪ jmd. verlegt etwas vor1. auf eine Stelle weiter vorne platzieren
Die Haltestelle wurde um 200 Meter vorverlegt.
2. auf einen früheren Zeitpunkt legen
Wir mussten den Besprechungstermin vorverlegen.
			
		
		vor·ver·le·gen <verlegst vor, verlegte vor, hat vorverlegt> mit OBJ ▪ jmd. verlegt etwas vor1. auf eine Stelle weiter vorne platzieren
Die Haltestelle wurde um 200 Meter vorverlegt.
2. auf einen früheren Zeitpunkt legen
Wir mussten den Besprechungstermin vorverlegen.

