Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
			
						
			vorpreschen
                        
vor·pre·schen <preschst vor, preschte vor, ist vorgeprescht> ohne OBJ ▪ jmd. prescht vor (umg. )1. sich schnell nach vorn bewegen
Die Soldaten preschten vor.
2. voreilig oder als Erster handeln
Sie preschte bei den Verhandlungen zu weit vor.
			
		
		vor·pre·schen <preschst vor, preschte vor, ist vorgeprescht> ohne OBJ ▪ jmd. prescht vor (umg. )1. sich schnell nach vorn bewegen
Die Soldaten preschten vor.
2. voreilig oder als Erster handeln
Sie preschte bei den Verhandlungen zu weit vor.

