Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
verdrängen
ver·drän·gen <verdrängst, verdrängte, hat verdrängt> mit OBJ1. ▪ jmd. verdrängt jmdn. jmdn. zur Seite schieben oder drängen, um dessen Platz zu bekommen
‣ Verdrängungsstrategie
2. ▪ etwas verdrängt etwas (aus etwas Dat. ) ersetzen
PCs verdrängen die Schreibmaschinen (aus den Büros).
3. ▪ jmd. verdrängt etwas PSYCH. ein unangenehmes Erlebnis oder Gefühl aus dem Bewusstsein drängen (zum Beispiel durch Vergessen)
Er versuchte stets, seine Probleme zu verdrängen.
‣ Verdrängung, Verdrängungsmechanismus
ver·drän·gen <verdrängst, verdrängte, hat verdrängt> mit OBJ1. ▪ jmd. verdrängt jmdn. jmdn. zur Seite schieben oder drängen, um dessen Platz zu bekommen
‣ Verdrängungsstrategie
2. ▪ etwas verdrängt etwas (aus etwas Dat. ) ersetzen
PCs verdrängen die Schreibmaschinen (aus den Büros).
3. ▪ jmd. verdrängt etwas PSYCH. ein unangenehmes Erlebnis oder Gefühl aus dem Bewusstsein drängen (zum Beispiel durch Vergessen)
Er versuchte stets, seine Probleme zu verdrängen.
‣ Verdrängung, Verdrängungsmechanismus