Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Süden
Sü·den der <-s> (kein Plur. )1. (↔ Norden) die Himmelsrichtung, die auf der Landkarte unten ist
Wind aus Süden, Mittags steht die Sonne im Süden., nach Süden fahren
2. (↔ Norden) der Teil von etwas, der im Süden1 liegt
der Süden des Landes, Sie wohnt im Süden von München.
3. (≈ Südeuropa)
Im Frühling fahren wir in den Süden.
Sü·den der <-s> (kein Plur. )1. (↔ Norden) die Himmelsrichtung, die auf der Landkarte unten ist
Wind aus Süden, Mittags steht die Sonne im Süden., nach Süden fahren
2. (↔ Norden) der Teil von etwas, der im Süden1 liegt
der Süden des Landes, Sie wohnt im Süden von München.
3. (≈ Südeuropa)
Im Frühling fahren wir in den Süden.