Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
			
						
			Prototyp
                        
Pro·to·typ der <-s, -en>1. (geh. ) jmd. , der als Inbegriff oder als typisches Beispiel für etwas gilt
Er ist der Prototyp eines Lehrers.
2. ein Vorbild oder Muster, eine Grundform für etwas
Die römische Basilika ist der Prototyp für den mittelalterlichen Kirchenbau.
3. TECHN. WIRTSCH. (≈ Probemodell) ein Einzelstück, das zur Erprobung vor einer Serienfertigung gebaut wird
den Prototyp einer neuen Maschine/eines neuen Flugzeugs testen
			
		
		Pro·to·typ der <-s, -en>1. (geh. ) jmd. , der als Inbegriff oder als typisches Beispiel für etwas gilt
Er ist der Prototyp eines Lehrers.
2. ein Vorbild oder Muster, eine Grundform für etwas
Die römische Basilika ist der Prototyp für den mittelalterlichen Kirchenbau.
3. TECHN. WIRTSCH. (≈ Probemodell) ein Einzelstück, das zur Erprobung vor einer Serienfertigung gebaut wird
den Prototyp einer neuen Maschine/eines neuen Flugzeugs testen

