Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
			
						
			Proportion
                        
Pro·por·ti·on die <-, -en>1. (meist Plur. ) das Größenverhältnis verschiedener Teile eines Ganzen zueinander
Länge und Breite stehen in einer ausgewogenen Proportion zueinander., die Proportionen in einer Zeichnung richtig wiedergeben
2. (geh. ) großes Ausmaß
eine Katastrophe von nie da gewesenen Proportionen
3. MATH. der Ausdruck für das Größenverhältnis durch einen Quotienten
Dreiviertel wird in der Proportion 3:4 ausgedrückt.
4. MATH. (≈ Verhältnisgleichung) eine Gleichung, in der zwei Proportionen3 gleichgesetzt werden
die Proportion „3:4 = 6:8“
			
		
		Pro·por·ti·on die <-, -en>1. (meist Plur. ) das Größenverhältnis verschiedener Teile eines Ganzen zueinander
Länge und Breite stehen in einer ausgewogenen Proportion zueinander., die Proportionen in einer Zeichnung richtig wiedergeben
2. (geh. ) großes Ausmaß
eine Katastrophe von nie da gewesenen Proportionen
3. MATH. der Ausdruck für das Größenverhältnis durch einen Quotienten
Dreiviertel wird in der Proportion 3:4 ausgedrückt.
4. MATH. (≈ Verhältnisgleichung) eine Gleichung, in der zwei Proportionen3 gleichgesetzt werden
die Proportion „3:4 = 6:8“

