Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
			
						
			loswerden
                        
los·wer·den <wirst los, wurde los, ist losgeworden> mit OBJ1. ▪ jmd. wird jmdn. /etwas los jmd. trennt sich von jmdm. . oder etwas, der/das unangenehm ist
Er wurde den Vertreter einfach nicht los!, Er ist seine Beschwerden endlich losgeworden.
2. ▪ jmd. wird etwas los (umg. ) jmd. kann etwas verkaufen
Ich glaube nicht, dass du das alte Auto noch loswirst.
3. ▪ jmd. wird etwas los (umg. ) jmd. verliert etwas oder jmdm. . wird etwas gestohlen
Ich weiß auch nicht, wie ich meine Brieftasche losgeworden bin!, In diesem Gewühl wurde sie schnell ihre Handtasche los.
			
		
		los·wer·den <wirst los, wurde los, ist losgeworden> mit OBJ1. ▪ jmd. wird jmdn. /etwas los jmd. trennt sich von jmdm. . oder etwas, der/das unangenehm ist
Er wurde den Vertreter einfach nicht los!, Er ist seine Beschwerden endlich losgeworden.
2. ▪ jmd. wird etwas los (umg. ) jmd. kann etwas verkaufen
Ich glaube nicht, dass du das alte Auto noch loswirst.
3. ▪ jmd. wird etwas los (umg. ) jmd. verliert etwas oder jmdm. . wird etwas gestohlen
Ich weiß auch nicht, wie ich meine Brieftasche losgeworden bin!, In diesem Gewühl wurde sie schnell ihre Handtasche los.

