Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
			
						
			Humor
                        
Hu·mor der <-s, -e> (meist Sing. )1. heiteres Wesen
Er hat wirklich Humor.
2. die Fähigkeit, Unangenehmes und alltägliche Schwierigkeiten gelassen und heiter zu betrachten
alles mit Humor ertragen, den Humor nicht verlieren
▪ Humor ist, wenn man trotzdem lacht.: auch wenn etwas mal nicht klappt oder mißlingt, sollte man es nicht zu ernst nehmen, sondern lieber darüber lachen
3. die Fähigkeit, Witze zu machen und zu verstehen
viel/keinen (Sinn für) Humor haben, der typisch englische/rheinische Humor
▪ schwarzer Humor: ein Humor, der sich über Makaberes lustig macht
▪ einen trockenen Humor haben: die Fähigkeit haben, in bestimmten Situationen durch eine kurze und treffende, oft ironische Bemerkung andere zu erheitern
			
		
		Hu·mor der <-s, -e> (meist Sing. )1. heiteres Wesen
Er hat wirklich Humor.
2. die Fähigkeit, Unangenehmes und alltägliche Schwierigkeiten gelassen und heiter zu betrachten
alles mit Humor ertragen, den Humor nicht verlieren
▪ Humor ist, wenn man trotzdem lacht.: auch wenn etwas mal nicht klappt oder mißlingt, sollte man es nicht zu ernst nehmen, sondern lieber darüber lachen
3. die Fähigkeit, Witze zu machen und zu verstehen
viel/keinen (Sinn für) Humor haben, der typisch englische/rheinische Humor
▪ schwarzer Humor: ein Humor, der sich über Makaberes lustig macht
▪ einen trockenen Humor haben: die Fähigkeit haben, in bestimmten Situationen durch eine kurze und treffende, oft ironische Bemerkung andere zu erheitern

