Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
			
						
			hobeln
                        
ho·beln <hobelst, hobelte, hat gehobelt>I. mit OBJ/ohne OBJ ▪ jmd. hobelt (etwas) mit dem Hobel glätten
Er hobelt Bretter/einen Sarg., Ich habe mehrere Stunden (an den Holzdielen) gehobelt., gehobelte Bretter
II. mit OBJ ▪ jmd. hobelt etwas klein schneiden
Gurken/Käse hobeln
▪ Wo gehobelt wird, da fallen Späne. (umg. übertr. ): Wenn man etwas Notwendiges tut, können auch einmal Unbeteiligte zu Schaden kommen.
			
		
		ho·beln <hobelst, hobelte, hat gehobelt>I. mit OBJ/ohne OBJ ▪ jmd. hobelt (etwas) mit dem Hobel glätten
Er hobelt Bretter/einen Sarg., Ich habe mehrere Stunden (an den Holzdielen) gehobelt., gehobelte Bretter
II. mit OBJ ▪ jmd. hobelt etwas klein schneiden
Gurken/Käse hobeln
▪ Wo gehobelt wird, da fallen Späne. (umg. übertr. ): Wenn man etwas Notwendiges tut, können auch einmal Unbeteiligte zu Schaden kommen.

