Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
			
						
			Hintergrund
                        
Hin·ter·grund der <-(e)s, Hintergründe>1. der weiter hinten liegende Teil dessen, was man sieht
Im Hintergrund sieht man die Berge., Sie stand im Hintergrund., der Hintergrund eines Bildes, sich deutlich vom Hintergrund abheben
2. die zugrunde liegenden Bedingungen oder Umstände
Die Handlung spielt sich vor dem Hintergrund des 2. Weltkrieges ab., jemandes sozialer Hintergrund, die Hintergründe eines Mordes aufklären
▪ im Hintergrund bleiben: keine Aufmerksamkeit erregen
▪ sich im Hintergrund halten: keine Aufmerksamkeit auf sich ziehen wollen
▪ in den Hintergrund treten: an Bedeutung verlieren
			
		
		Hin·ter·grund der <-(e)s, Hintergründe>1. der weiter hinten liegende Teil dessen, was man sieht
Im Hintergrund sieht man die Berge., Sie stand im Hintergrund., der Hintergrund eines Bildes, sich deutlich vom Hintergrund abheben
2. die zugrunde liegenden Bedingungen oder Umstände
Die Handlung spielt sich vor dem Hintergrund des 2. Weltkrieges ab., jemandes sozialer Hintergrund, die Hintergründe eines Mordes aufklären
▪ im Hintergrund bleiben: keine Aufmerksamkeit erregen
▪ sich im Hintergrund halten: keine Aufmerksamkeit auf sich ziehen wollen
▪ in den Hintergrund treten: an Bedeutung verlieren

