Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
			
						
			dudeln
                        
du·deln <dudelst, dudelte, hat gedudelt> ohne OBJ/mit OBJ ▪ etwas dudelt (etwas) (umg. abwert .) eintönige Musik machenIn der Küche dudelte das Radio Schlagermusik., Muss diese Musik/das Radio den ganzen Tag dudeln?
‣ Gedudel
			
		
		du·deln <dudelst, dudelte, hat gedudelt> ohne OBJ/mit OBJ ▪ etwas dudelt (etwas) (umg. abwert .) eintönige Musik machenIn der Küche dudelte das Radio Schlagermusik., Muss diese Musik/das Radio den ganzen Tag dudeln?
‣ Gedudel

