Fremdwörterlexikon
			
						
			Ultramarin
                        
◆ Ul|tra|ma|rin 〈n. ; Gen.: -s; Pl.: unz. 〉1. kornblumenblaue Farbe
2. 〈Chemie〉 Farbstoff aus schwefelhaltigem Natriumaluminiumsilicat, natürlich vorkommend als Lapislazuli, künstlich durch Erhitzung von Kaolin mit Natriumcarbonat u. Schwefel hergestellt
 
◆ Die Buchenstabenfolge ul|tr… kann auch ult|r… getrennt werden.
			
		
		◆ Ul|tra|ma|rin 〈n. ; Gen.: -s; Pl.: unz. 〉1. kornblumenblaue Farbe
2. 〈Chemie〉 Farbstoff aus schwefelhaltigem Natriumaluminiumsilicat, natürlich vorkommend als Lapislazuli, künstlich durch Erhitzung von Kaolin mit Natriumcarbonat u. Schwefel hergestellt
◆ Die Buchenstabenfolge ul|tr… kann auch ult|r… getrennt werden.

